Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Diese köstlichen Cheeseburger-Bomben sind die perfekte Kombination aus saftigem Rindfleisch, aromatischem Knoblauch und würzigem Parmesan, eingehüllt in einen goldbraun gebackenen Teig. Ideal für gemütliche Abende mit Freunden oder als schmackhafter Snack bei Partys, sind diese Bomben ein echter Hingucker. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, verwandeln sie jeden Bissen in ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Perfekt serviert mit Dips oder Salaten, werden diese Cheeseburger-Bomben schnell zum Hit bei jedem Anlass!

Sophie Albrecht

Erstellt von

Sophie Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T01:59:53.363Z

Die Cheeseburger-Bomben sind eine kreative Neuinterpretation des klassischen Cheeseburgers. Jeder Biss ist ein Fest der Aromen, das Rindfleisch perfekt gewürzt und kombiniert mit dem intensiven Geschmack von Knoblauch und Parmesankäse. Diese kleinen Leckerbissen eignen sich hervorragend für jede Art von Feier und bringen jeden Gast zum Staunen.

Die perfekte Snacks für jede Gelegenheit

Cheeseburger-Bomben sind nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig. Egal, ob bei einem gemütlichen Abend mit Freunden, einer Feier oder einfach als kleiner Snack zwischendurch – diese Bomben sind immer ein Hit. Ihre handliche Form macht sie ideal zum Teilen, und jeder kann sich nach Herzenslust bedienen. Mit ihrem herzhaften Geschmack sind sie der richtige Genuss für jede Gesellschaft und sorgen für Freude am Tisch.

Die Kombination aus saftigem Rindfleisch, aromatischem Knoblauch und pikantem Parmesan sorgt für ein Geschmackserlebnis, das die meisten Gäste begeistern wird. Auch bei Partys sind sie ein echter Hingucker, wenn sie frisch gebacken aus dem Ofen serviert werden. Ihre goldbraune Oberfläche und der verführerische Duft ziehen bereits beim Backen die Aufmerksamkeit auf sich.

Einfach und schnell zubereitet

Die Zubereitung der Cheeseburger-Bomben ist kinderleicht und benötigt nur wenige Schritte. Der Teig lässt sich blond und geschmeidig kneten, was das Formen der Bällchen zum Kinderspiel macht. Das Anbraten der Füllung dauert nur wenige Minuten, wodurch Sie innerhalb kürzester Zeit im Geschmackserlebnis schwelgen können.

Diese Rezepte sind ideal für Kochanfänger sowie für erfahrene Köche, die nach einer neuen Idee suchen. Die Zutaten sind leicht erhältlich und anpassbar – ob Sie die Füllung mit weiteren Gewürzen verfeinern oder das Gemüse Ihrer Wahl hinzufügen möchten, bleibt ganz Ihnen überlassen. So können Sie Ihre perfekt abgestimmten Cheeseburger-Bomben kreieren.

Zutaten

Zutaten

Für den Teig

  • 500g Mehl
  • 250ml Wasser
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 50ml Olivenöl

Für die Füllung

  • 400g Rinderhackfleisch
  • 100g geriebener Parmesan
  • 3 Zehen Knoblauch, gehackt
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zur Garnierung

  • 1 Ei zum Bestreichen
  • frische Petersilie, gehackt

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Hefe im warmen Wasser auflösen und mit Zucker und Salz vermischen. Mehl und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.

Füllung vorbereiten

Das Rinderhackfleisch mit Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. In einer Pfanne kurz anbraten, bis das Fleisch durchgegart ist. Vom Herd nehmen und den Parmesan unterrühren.

Bomben formen

Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in gleichmäßige Quadrate schneiden. Ein wenig Füllung auf jedes Quadrat geben und zu kleinen Bällchen formen.

Backen

Die Bällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit verschlagenem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Teig perfekt aufgeht, verwenden Sie frische Hefe und lassen Sie ihn an einem warmen Ort ruhen. Überprüfen Sie die Temperatur des Wassers, bevor Sie die Hefe hinzufügen – es sollte warm, aber nicht heiß sein, um die Hefe nicht zu töten.

Seien Sie großzügig mit der Füllung und achten Sie darauf, die Bällchen gut zu verschließen, sodass beim Backen kein Saft austreten kann. Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten verwenden, um den Geschmack zu variieren.

Kreative Serviervorschläge

Genießen Sie Ihre Cheeseburger-Bomben mit verschiedenen Dips, wie BBQ-Sauce oder Knoblauch-Mayonnaise, um zusätzliche Geschmackselemente hinzuzufügen. Frische Salate sind ebenfalls eine hervorragende Begleitung und bringen eine leichte Note in Ihr Gericht.

Für ein besonderes Geschmackserlebnis könnten Sie die Bomben nach dem Backen mit frischen Kräutern, wie gehacktem Schnittlauch oder Koriander, bestreuen. Dies wird nicht nur den Geschmack bereichern, sondern auch das Gericht visuell aufwerten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Bomben im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Bällchen im Voraus formen und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie bereit sind, sie zu backen.

→ Gibt es eine vegetarische Variante?

Ja, Sie können das Rinderhackfleisch durch eine Mischung aus Gemüse oder pflanzlichem Hack ersetzen.

Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan

Diese köstlichen Cheeseburger-Bomben sind die perfekte Kombination aus saftigem Rindfleisch, aromatischem Knoblauch und würzigem Parmesan, eingehüllt in einen goldbraun gebackenen Teig. Ideal für gemütliche Abende mit Freunden oder als schmackhafter Snack bei Partys, sind diese Bomben ein echter Hingucker. Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, verwandeln sie jeden Bissen in ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Perfekt serviert mit Dips oder Salaten, werden diese Cheeseburger-Bomben schnell zum Hit bei jedem Anlass!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Sophie Albrecht

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 500g Mehl
  2. 250ml Wasser
  3. 1 Würfel Hefe
  4. 1 TL Salz
  5. 1 EL Zucker
  6. 50ml Olivenöl

Für die Füllung

  1. 400g Rinderhackfleisch
  2. 100g geriebener Parmesan
  3. 3 Zehen Knoblauch, gehackt
  4. 1 TL Paprikapulver
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zur Garnierung

  1. 1 Ei zum Bestreichen
  2. frische Petersilie, gehackt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Hefe im warmen Wasser auflösen und mit Zucker und Salz vermischen. Mehl und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 02

Das Rinderhackfleisch mit Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen. In einer Pfanne kurz anbraten, bis das Fleisch durchgegart ist. Vom Herd nehmen und den Parmesan unterrühren.

Schritt 03

Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in gleichmäßige Quadrate schneiden. Ein wenig Füllung auf jedes Quadrat geben und zu kleinen Bällchen formen.

Schritt 04

Die Bällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit verschlagenem Ei bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450
  • Fett: 25g
  • Eiweiß: 30g