Dekadente Kürbisravioli mit Haselnuss-Cremesauce

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Genießen Sie die herzliche Fusion aus zartem Kürbis und nussiger Haselnuss-Cremesauce mit diesem Rezept für dekadente Kürbisravioli. Perfekt als festliches Hauptgericht, bringen diese Ravioli die Aromen des Herbstes direkt auf Ihren Weihnachtstisch. Mit einer cremigen Sauce, die harmonisch die Süße des Kürbisses ergänzt, wird dieses Gericht zum Highlight Ihrer Feier. Ideal für Feinschmecker und alle, die besonderen Wert auf exquisite Geschmackserlebnisse legen.

Sophie Albrecht

Erstellt von

Sophie Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T01:49:07.643Z

Die Aromen des Herbstes

Der Herbst beschert uns eine Fülle an köstlichen Zutaten, und Kürbis gehört zweifellos zu den Stars dieser Jahreszeit. Seine natürliche Süße und samtige Textur machen ihn ideal für herzhafte Gerichte wie diese Kürbisravioli. In Kombination mit der nussigen Note der Haselnüsse entsteht ein harmonisches Geschmacksprofil, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch ein Gefühl von Gemütlichkeit vermittelt. Es ist die perfekte Speise, um das Zusammensein mit Familie und Freunden zu feiern.

Die Ravioli sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Augenschmaus. Ihre leuchtende Farbe und die rustikale Form sorgen dafür, dass sie auf jedem festlichen Tisch zum Blickfang werden. Durch die frischen Zutaten und die sorgfältige Zubereitung wird jede Portion zu einem Kunstwerk, das es wert ist, genossen zu werden. Diese Ravioli bringen die Essenz des Herbstes direkt auf den Teller.

Hausgemachte Pasta und Füllung

Selbstgemachte Pasta ist das Herzstück dieses Rezepts und verleiht den Ravioli eine besondere Note. Der frische Teig sorgt für eine zarte und elastische Konsistenz, die den Geschmack der Füllung hervorragend ergänzt. Mit ein wenig Übung lässt sich der Teig leicht ausrollen und in die gewünschte Form bringen. Es lohnt sich, diese einfache Technik zu erlernen, denn sie eröffnet die Tür zu unzähligen weiteren Pastakreationen.

Die Füllung aus Hokkaido-Kürbis und Ricotta ist besonders cremig und geschmackvoll. Der Kürbis wird gedämpft und püriert, was ihn wunderbar weich macht und ihn perfekt mit dem Ricotta vereint. Ein Hauch von Muskatnuss verleiht der Mischung eine subtile Wärme, die dem Gericht eine zusätzliche Dimension gibt. Dieser sorgfältig abgestimmte Füllungsprozess sorgt dafür, dass jeder Biss ein wahres Geschmackserlebnis ist.

Zutaten

Zutaten

Für die Ravioli

  • 300 g frischer Pasta-Teig
  • 400 g Hokkaido-Kürbis
  • 100 g Ricotta
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss (optional)

Für die Haselnuss-Cremesauce

  • 200 ml Sahne
  • 100 g geröstete Haselnüsse
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Zubereitung

Kürbisfüllung vorbereiten

Den Hokkaido-Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Wasser weich kochen, dann abtropfen lassen und pürieren. Mit Ricotta, Ei, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut vermengen.

Ravioli formen

Den Pasta-Teig dünn ausrollen und kleine Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises einen Teelöffel der Kürbisfüllung geben. Die Ränder mit etwas Wasser bepinseln, zusammenklappen und die Ränder gut andrücken.

Haselnuss-Cremesauce zubereiten

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gehackte Knoblauchzehe darin anschwitzen. Die gerösteten Haselnüsse grob hacken und hinzufügen. Sahne und Parmesan dazugeben und alles gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ravioli kochen

Die Ravioli in leicht gesalzenem Wasser für etwa 3-4 Minuten garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen.

Anrichten

Die Ravioli auf Tellern anrichten, mit der Haselnuss-Cremesauce überziehen und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Tipps für die Zubereitung

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, den Kürbis sorgfältig zu wählen. Ein schöner, reifer Hokkaido-Kürbis hat eine leuchtende Farbe und fühlt sich schwer für seine Größe an. Achten Sie darauf, den Kürbis gleichmäßig zu kochen, damit er beim Pürieren eine glatte Konsistenz erreicht. Einige Küchenchefs bevorzugen es, den Kürbis im Ofen zu rösten, um den Geschmack noch intensiver zu machen.

Für den perfekten Teig sollten Sie Ihre Zutaten gut abmessen. Verwenden Sie hochwertige Eier und Mehl für die beste Textur der Pasta. Lassen Sie den ausgerollten Teig etwas ruhen, bevor Sie die Ravioli formen, da dies das Arbeiten erleichtert und die Pasta elastischer macht. Wasser zum Befeuchten der Ränder sorgt dafür, dass die Ravioli gut verschlossen sind und die Füllung beim Kochen nicht austritt.

Variation und Servertipps

Verleihen Sie dem Gericht eine persönliche Note, indem Sie verschiedene Füllungen ausprobieren. Kombinieren Sie den Kürbis mit anderen winterlichen Zutaten wie Spinat oder Ziegenkäse. Auch eine Prise Chili oder Gewürze kann interessante Geschmacksrichtungen hervorbringen. Diese Variabilität macht die Ravioli zu einem vielseitigen Gericht, das immer wieder neu interpretiert werden kann.

Servieren Sie die Ravioli mit zusätzlich gerösteten Haselnüssen oder frischen Kräutern, um Textur und Farbe zu ergänzen. Ein Spritzer frischer Zitrone über die Sauce kann die Aromen aufhellen und einen erfrischenden Kontrast zur Süße des Kürbisses bieten. Genießen Sie dazu einen vollmundigen Weißwein, der die Aromen wunderbar unterstreicht und das Festmahl perfekt abrundet.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Ravioli im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Ravioli zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie sollten vor dem Servieren frisch gekocht werden.

→ Kann ich die Haselnüsse durch eine andere Nussart ersetzen?

Ja, Sie können auch Mandeln oder Walnüsse verwenden, die Sauce wird dennoch köstlich sein.

Dekadente Kürbisravioli mit Haselnuss-Cremesauce

Genießen Sie die herzliche Fusion aus zartem Kürbis und nussiger Haselnuss-Cremesauce mit diesem Rezept für dekadente Kürbisravioli. Perfekt als festliches Hauptgericht, bringen diese Ravioli die Aromen des Herbstes direkt auf Ihren Weihnachtstisch. Mit einer cremigen Sauce, die harmonisch die Süße des Kürbisses ergänzt, wird dieses Gericht zum Highlight Ihrer Feier. Ideal für Feinschmecker und alle, die besonderen Wert auf exquisite Geschmackserlebnisse legen.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Sophie Albrecht

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Ravioli

  1. 300 g frischer Pasta-Teig
  2. 400 g Hokkaido-Kürbis
  3. 100 g Ricotta
  4. 1 Ei
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  6. Muskatnuss (optional)

Für die Haselnuss-Cremesauce

  1. 200 ml Sahne
  2. 100 g geröstete Haselnüsse
  3. 50 g Parmesan, gerieben
  4. 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  5. 1 EL Olivenöl
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Hokkaido-Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Wasser weich kochen, dann abtropfen lassen und pürieren. Mit Ricotta, Ei, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut vermengen.

Schritt 02

Den Pasta-Teig dünn ausrollen und kleine Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises einen Teelöffel der Kürbisfüllung geben. Die Ränder mit etwas Wasser bepinseln, zusammenklappen und die Ränder gut andrücken.

Schritt 03

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gehackte Knoblauchzehe darin anschwitzen. Die gerösteten Haselnüsse grob hacken und hinzufügen. Sahne und Parmesan dazugeben und alles gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Die Ravioli in leicht gesalzenem Wasser für etwa 3-4 Minuten garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen.

Schritt 05

Die Ravioli auf Tellern anrichten, mit der Haselnuss-Cremesauce überziehen und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 15 g