Perfekte Preiselbeer-Orangen-glasierte Putenbrust
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Genießen Sie die köstliche Kombination aus fruchtiger Süße und herzhaftem Geschmack mit dieser perfekten Rezeptur für Preiselbeer-Orangen-glasierte Putenbrust. Saftig gebraten und mit einer aromatischen Glasur aus Preiselbeeren und frischen Orangen verfeinert, wird dieses Gericht zum Highlight jeder Feier oder Familienmahlzeit. Ob zu Thanksgiving oder einem festlichen Abendessen – diese Putenbrust begeistert garantiert Ihre Gäste und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Die Kombination aus saftiger Putenbrust und einer fruchtigen Glasur ist einfach unwiderstehlich. Wir empfehlen Ihnen, dieses Gericht mit Beilagen wie Kartoffelpüree oder einem frischen Salat zu servieren, um das Geschmackserlebnis abzurunden.
Die perfekte Festtagsmahlzeit
Diese Preiselbeer-Orangen-glasierte Putenbrust ist nicht nur ein wunderbares Hauptgericht, sondern auch eine echte Augenweide auf dem Tisch. Die strahlende Farbe der Glasur zusammen mit dem saftigen Fleisch macht jede Feier zu etwas Besonderem. Lassen Sie Ihre Gäste von dem köstlichen Aroma und dem verführerischen Geschmack begeistern.
Dank der einfachen Zubereitung können selbst unerfahrene Köche dieses Gericht meistern. Mit nur wenigen Grundzutaten und klaren Anleitungen gelingt es mühelos. So bleibt mehr Zeit, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – das Zusammensein mit Familie und Freunden.
Aromatische Glasur
Die Glasur aus Preiselbeeren und frischen Orangen verleiht der Putenbrust eine harmonische Balance zwischen Süße und Säure. Preiselbeeren steigern nicht nur den Geschmack, sondern bringen auch eine festliche Note in jedes Gericht. In Kombination mit dem Zimt und dem Dijon-Senf erhalten Sie eine Glasur, die sowohl aromatisch als auch komplex ist.
Durch das Eindicken der Glasur beim Erhitzen werden die Aromen intensiviert und bleiben beim Backen an der Putenbrust haften. Dies sorgt für ein schmackhaftes Ergebnis, das jedem Bissen eine besondere Note verleiht.
Tipps zur Zubereitung
Ein wichtiger Schritt bei der Zubereitung der Putenbrust ist das Anbraten in der Pfanne. Durch dieses Vorgehen wird eine köstliche Kruste erzeugt, die nicht nur die Feuchtigkeit im Fleisch bewahrt, sondern auch zusätzliche Aromen freisetzt. Achten Sie darauf, die Putenbrust nicht zu überkochen, um die Saftigkeit zu gewährleisten.
Verwenden Sie frische Orangen, um das Maximum an Saft und Aroma aus der Glasur herauszuholen. Der frisch gepresste Saft hat einen viel intensiveren Geschmack als abgepackte Varianten und trägt entscheidend zur Gesamtqualität des Gerichts bei.
Zutaten
Zutaten
Für die Putenbrust
- 1 Putenbrust (ca. 1,5 kg)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
Für die Glasur
- 200 g Preiselbeeren (frisch oder aus dem Glas)
- Saft und Schale von 2 Orangen
- 3 EL Honig
- 1 TL Zimt
- 1 EL Dijon-Senf
Diese Zutaten sorgen für einen großartigen Geschmack und eine hervorragende Präsentation.
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung der Putenbrust
Die Putenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl einreiben. In einer heißen Pfanne von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun ist.
Zubereitung der Glasur
In einem kleinen Topf die Preiselbeeren, Orangensaft, Orangenschale, Honig, Zimt und Dijon-Senf vermengen. Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Mischung leicht eindickt.
Backen der Putenbrust
Die angebratene Putenbrust in eine Auflaufform legen und mit der Glasur bestreichen. Bei 180 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen.
Servieren
Die Putenbrust aus dem Ofen nehmen, einige Minuten ruhen lassen, in Scheiben schneiden und servieren.
Genießen Sie Ihre köstliche Preiselbeer-Orangen-glasierte Putenbrust!
Beilagenempfehlungen
Zu dieser köstlichen Putenbrust passen Beilagen, die sowohl harmonisch als auch geschmacklich ausgewogen sind. Cremiger Kartoffelbrei oder geröstetes Gemüse sind ideale Begleiter, die das fruchtige Aroma der Preiselbeer-Orangen-Glasur hervorragend ergänzen.
Eine frische Wintersalat-Mischung, angereichert mit Nüssen, bringt zusätzliche Textur und eine angenehme Crunch-Komponente mit ins Spiel. Die Kombination der Geschmäcker lässt jede Festtafel strahlen und sorgt für einen gelungenen Abend.
Aufbewahrung und Reste
Sollten nach dem Festessen noch Reste der Putenbrust übrig bleiben, ist es wichtig, diese richtig aufzubewahren. Lagern Sie die Putenbrust in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu drei Tage frisch bleibt. Sie können sie als köstliche Füllung für Sandwiches oder in Salaten verwenden.
Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Putenbrust auch einfrieren. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. So haben Sie jederzeit eine leckere und ehrliche Mahlzeit zur Hand.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Putenbrust auch im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Putenbrust im Voraus marinieren und dann im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie bereit sind, sie zu backen.
→ Welche Beilagen passen gut dazu?
Kartoffelpüree, grüner Salat oder geröstetes Gemüse sind hervorragende Beilagen.
Perfekte Preiselbeer-Orangen-glasierte Putenbrust
Genießen Sie die köstliche Kombination aus fruchtiger Süße und herzhaftem Geschmack mit dieser perfekten Rezeptur für Preiselbeer-Orangen-glasierte Putenbrust. Saftig gebraten und mit einer aromatischen Glasur aus Preiselbeeren und frischen Orangen verfeinert, wird dieses Gericht zum Highlight jeder Feier oder Familienmahlzeit. Ob zu Thanksgiving oder einem festlichen Abendessen – diese Putenbrust begeistert garantiert Ihre Gäste und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Erstellt von: Sophie Albrecht
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Für die Putenbrust
- 1 Putenbrust (ca. 1,5 kg)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Olivenöl
Für die Glasur
- 200 g Preiselbeeren (frisch oder aus dem Glas)
- Saft und Schale von 2 Orangen
- 3 EL Honig
- 1 TL Zimt
- 1 EL Dijon-Senf
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Putenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl einreiben. In einer heißen Pfanne von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun ist.
In einem kleinen Topf die Preiselbeeren, Orangensaft, Orangenschale, Honig, Zimt und Dijon-Senf vermengen. Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Mischung leicht eindickt.
Die angebratene Putenbrust in eine Auflaufform legen und mit der Glasur bestreichen. Bei 180 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen.
Die Putenbrust aus dem Ofen nehmen, einige Minuten ruhen lassen, in Scheiben schneiden und servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 350 kcal
- Fett: 10 g
- Eiweiß: 30 g
- Kohlenhydrate: 25 g