Birnen Marmelade

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die süße Köstlichkeit von selbstgemachter Birnenmarmelade mit diesem einfachen Rezept. Frische, aromatische Birnen werden mit Zucker und einer Prise Zimt kombiniert, um eine cremige und fruchtige Marmelade zu kreieren, die perfekt für Toast, Joghurt oder als Füllung für Gebäck geeignet ist. Genießen Sie den Geschmack des Herbstes das ganze Jahr über!

Sophie Albrecht

Erstellt von

Sophie Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T06:33:40.489Z

Die Vorteile von Birnenmarmelade

Birnenmarmelade ist nicht nur ein köstliches Frühstück, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Die süßen Früchtchen sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. Durch die Kombination von Birnen mit Zucker und Zimt entsteht eine Marmelade, die sowohl den Gaumen erfreut als auch einen gesunden Lebensstil unterstützt.

Ein weiterer Vorteil dieser Marmelade ist ihre Vielseitigkeit. Sie eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, verleiht Joghurt eine besondere Note oder kann sogar als Füllung in Gebäck oder Muffins verwendet werden. Ihre cremige Textur und der zarte Geschmack machen sie zu einer perfekten Begleitung für viele Gerichte.

Die Kunst der Marmeladenherstellung

Die Herstellung von Marmelade ist eine Kunst, die traditionelle Techniken und moderne Wissenschaft vereint. Die richtige Auswahl und Verarbeitung der Früchte sind entscheidend für das Endprodukt. Bei der Herstellung dieser Birnenmarmelade verwenden wir reife, aromatische Birnen, die den besten Geschmack bieten. Das Hinzufügen von Gelierzucker sorgt dafür, dass die Marmelade die perfekte Konsistenz erreicht, die sowohl cremig als auch streichfähig ist.

Zimt bringt eine besondere Note in die Marmelade, die die süßen Birnen noch mehr zur Geltung bringt. Dieser Gewürzkomplex harmoniert nicht nur mit dem fruchtigen Geschmack, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile. Zimt kann entzündungshemmende Eigenschaften haben und den Blutzuckerspiegel regulieren. Daher ist es nicht nur Genuss, sondern auch eine sehr gute Wahl für Ihre Gesundheit.

Lagerung und Haltbarkeit

Selbstgemachte Marmelade ist ein echter Genuss, aber die richtige Lagerung ist entscheidend, um ihre Frische zu bewahren. Nach dem Abfüllen in sterilisierten Gläsern sollte die Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. So bleibt sie mehrere Monate haltbar. Einmal geöffnet, empfehlen wir, die Marmelade im Kühlschrank zu lagern und innerhalb von vier Wochen zu verbrauchen, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Beim Erhitzen von Marmelade können Sie auch kleine Portionen in den Kühlschrank stellen, sodass Sie immer frische Marmelade zur Hand haben. Verwenden Sie dafür kleine Gläser oder Behälter, die sich leicht abfüllen und wieder verschließen lassen. So haben Sie die Gelegenheit, verschiedene Geschmäcker und Kombinationen auszuprobieren und das ganze Jahr über den Geschmack des Herbstes zu genießen.

Zutaten

Zutaten für Birnen Marmelade

Zutaten

  • 1 kg reife Birnen
  • 500 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Saft einer Zitrone
  • 1 Päckchen Gelier Zucker (2:1)

Zubereitung

Zubereitung der Birnen Marmelade

Birnen vorbereiten

Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft vermengen, um eine Braunfärbung zu verhindern.

Kochprozess starten

Die Birnenstücke in einen großen Topf geben, Zucker und Zimt hinzufügen und gut vermischen.

Kochen

Die Mischung zum Kochen bringen und 30 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen. Dabei die Konsistenz regelmäßig überprüfen.

Gelier Zucker hinzufügen

Den Gelier Zucker hinzufügen und nochmals 5 Minuten kochen lassen, bis die Marmelade die gewünschte Festigkeit erreicht.

Einfüllen

Die heiße Marmelade in saubere, sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.

Die Marmelade abkühlen lassen und an einem kühlen Ort aufbewahren.

Häufige Fehler bei der Marmeladenherstellung

Einer der häufigsten Fehler bei der Marmeladenherstellung ist die falsche Zuckermenge. Zu wenig Zucker kann dazu führen, dass die Marmelade nicht geliert und eine unangenehme Konsistenz aufweist. Achten Sie darauf, die angegebenen Mengen genau einzuhalten und den Gelier Zucker zum richtigen Zeitpunkt hinzuzufügen, um die beste Ergebnisse zu erzielen.

Ein weiterer Fehler ist das Nichtbeachten der Sterilisation der Gläser. Saubere, sterilierte Gläser sind entscheidend, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten. Spülen Sie die Gläser gründlich aus und stellen Sie sicher, dass sie vollständig trocken sind, bevor Sie die heiße Marmelade einfüllen.

Variationen der Birnenmarmelade

Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, indem Sie zusätzliche Gewürze oder Früchte hinzufügen. Für eine interessante Note können Sie beispielsweise Ingwer oder Muskatnuss in die Marmelade einarbeiten. Auch eine Kombination aus Birnen und Äpfeln bietet eine erfrischende Abwechslung und verleiht der Marmelade eine einzigartige Tiefe.

Wenn Sie eine cremigere Textur bevorzugen, können Sie die Birnen vor dem Kochen pürieren. Dadurch erzielen Sie eine samtige Marmelade, die sich hervorragend für Desserts oder als Topping für Pfannkuchen eignet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen diese einfache Marmelade bietet.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können die Birnen durch Äpfel oder Pflaumen ersetzen, um verschiedene Geschmäcker zu erzielen.

→ Wie lange hält die Birnen Marmelade?

Ungeöffnet kann die Marmelade bis zu einem Jahr haltbar sein, wenn sie kühl und dunkel gelagert wird.

Birnen Marmelade

Entdecken Sie die süße Köstlichkeit von selbstgemachter Birnenmarmelade mit diesem einfachen Rezept. Frische, aromatische Birnen werden mit Zucker und einer Prise Zimt kombiniert, um eine cremige und fruchtige Marmelade zu kreieren, die perfekt für Toast, Joghurt oder als Füllung für Gebäck geeignet ist. Genießen Sie den Geschmack des Herbstes das ganze Jahr über!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Sophie Albrecht

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Gläser á 200 g

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 1 kg reife Birnen
  2. 500 g Zucker
  3. 1 TL Zimt
  4. Saft einer Zitrone
  5. 1 Päckchen Gelier Zucker (2:1)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft vermengen, um eine Braunfärbung zu verhindern.

Schritt 02

Die Birnenstücke in einen großen Topf geben, Zucker und Zimt hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 03

Die Mischung zum Kochen bringen und 30 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen. Dabei die Konsistenz regelmäßig überprüfen.

Schritt 04

Den Gelier Zucker hinzufügen und nochmals 5 Minuten kochen lassen, bis die Marmelade die gewünschte Festigkeit erreicht.

Schritt 05

Die heiße Marmelade in saubere, sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro 100g: 180 kcal