Klassische Rinderrouladen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Tauchen Sie ein in die herzhaft-traditionelle Küche mit diesem Rezept für klassische Rinderrouladen. Zarte Rindersteaks gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Senf, Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken, die dann langsam geschmort werden, bis sie butterweich sind. Dieser rustikale Genuss ist das perfekte Gericht für Ihr Weihnachtsessen und verwöhnt Ihre Gäste mit einem Hauch von Gemütlichkeit. Servieren Sie die Rinderrouladen mit dampfendem Rotkohl und Kartoffelknödeln für ein festliches festes Menü.

Sophie Albrecht

Erstellt von

Sophie Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T06:33:49.193Z

Rinderrouladen gehören zu den Klassikern der deutschen Küche und sind besonders in der kälteren Jahreszeit sehr beliebt. Die Kombination aus zartem Fleisch und aromatischen Füllungen machen sie zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Die Kunst der Rinderrouladen

Rinderrouladen sind nicht nur ein Gericht, sondern ein wahres Stück Tradition, das in vielen deutschen Haushalten fest verankert ist. Sie sind die perfekte Kombination aus hochwertigem Fleisch und einer herzhaften Füllung. Häufig serviert an Feiertagen oder besonderen Anlässen, sind sie ein Genuss, der Erinnerungen weckt und Familien zusammenbringt. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Zeit, doch das Ergebnis wird Sie und Ihre Gäste begeistern.

Die Wahl des Fleisches ist entscheidend für den Erfolg dieses Gerichts. Achten Sie darauf, Rindersteaks von hoher Qualität zu verwenden, um ein zartes und saftiges Ergebnis zu erzielen. Gleichzeitig spielt die Füllung eine zentrale Rolle: Senf, Speck und Gewürzgurken verleihen den Rinderrouladen eine tiefgründige Aroma- und Geschmacksvielfalt. Diese Kombination sorgt dafür, dass jede Roulade beim Essen im Mund zerfällt und ein Geschmackserlebnis bietet, das lange im Gedächtnis bleibt.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um die besten Rinderrouladen zu erhalten, ist es wichtig, die Steaks gleichmäßig dünn zu klopfen. Dadurch wird das Fleisch zart und die Füllung verteilt sich gleichmäßig. Ein weiterer Tipp ist, die Rolle vor dem Anbraten gut zu fixieren, damit sie während des Garens nicht auseinanderfällt. Küchengarn oder Zahnstocher sind dafür ideal geeignet und sorgen dafür, dass auch beim Servieren alles an Ort und Stelle bleibt.

Achten Sie beim Anbraten darauf, das Öl gut heiß werden zu lassen, bevor Sie die Rinderrouladen hineingeben. Ein scharfes Anbraten sorgt dafür, dass sich eine schöne Kruste bildet und der Saft im Fleisch bleibt. Das anschließende Schmoren in der Rinderbrühe trägt dazu bei, dass die Rouladen wunderbar weich und geschmackvoll werden. Zeit und Geduld sind hierbei Schlüssel zu einem gelungenen Gericht.

Begleitgerichte und Präsentation

Zu klassischen Rinderrouladen passen besonders gut dampfender Rotkohl und Kartoffelknödel. Der süßsäuerliche Rotkohl harmoniert perfekt mit dem herzhaften Geschmack der Rinderrouladen und verleiht dem Gericht eine wunderbare Farbe. Kartoffelknödel sind nicht nur eine hervorragende Ergänzung, sie nehmen auch die köstliche Sauce bestens auf und sorgen für ein rundum gelungenes Festmahl.

Die Präsentation Ihrer Rinderrouladen ist ebenso wichtig wie die Zubereitung. Schneiden Sie die Rouladen in gleichmäßige Scheiben und stapeln Sie diese ansprechend auf dem Teller. Ein wenig frische Petersilie verleiht dem Gericht nicht nur ein optisches Highlight, sondern bringt auch einen frischen Geschmack ins Spiel. Lassen Sie sich bei der Anrichtung inspirieren und machen Sie aus jedem Teller ein kleines Kunstwerk, das Ihre Gäste begeistern wird.

Zutaten

Zutaten für Rinderrouladen

Für die Rinderrouladen

  • 4 Rindersteaks (je etwa 150 g)
  • 4 EL Senf
  • 100 g Speck (in Würfeln)
  • 2 Zwiebeln (gehackt)
  • 4 Gewürzgurken (in Streifen)
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 500 ml Rinderbrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Servieren Sie die Rinderrouladen mit Beilagen nach Wahl.

Zubereitung

Zubereitung

Fleisch vorbereiten

Die Rindersteaks dünn klopfen und mit Senf bestreichen. Mit Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken belegen, dann aufrollen und mit Küchengarn fixieren.

Anbraten

Das Öl in einem Bräter erhitzen und die Rinderrouladen von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen.

Schmoren

Im Bräter die Rinderbrühe aufkochen, die Rinderrouladen wieder hinzufügen und bei niedriger Hitze 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.

Servieren

Die Rinderrouladen vorsichtig aus dem Bräter nehmen, in Scheiben schneiden und mit der restlichen Sauce servieren. Mit frischer Petersilie garnieren.

Guten Appetit!

Häufige Fragen zu Rinderrouladen

Eine häufige Frage, die beim Kochen von Rinderrouladen auftaucht, ist die Wahl der Rinderbrühe. Am besten verwenden Sie eine selbstgemachte Brühe, da sie einen unvergleichlich besseren Geschmack bietet. Wenn das nicht möglich ist, können Sie auch eine hochwertige Brühe aus dem Handel verwenden. Achten Sie darauf, dass sie keinen Zucker oder künstliche Zusatzstoffe enthält, um ein gesundes Gericht zu erhalten.

Ein weiterer häufig gestellter Punkt betrifft die Zubereitung im Schnellkochtopf. Ja, Rinderrouladen können auch in einem Schnellkochtopf zubereitet werden, was die Garzeit erheblich verkürzt. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie den Druck ausreichend regulieren, um die zarte Konsistenz des Fleisches zu erhalten. Ein kleiner Trick: Geben Sie zusätzlich einige Gewürze ins Garen, um den Geschmack weiter zu intensivieren.

Variationen der Rinderrouladen

Obwohl das klassische Rezept für Rinderrouladen wunderbar ist, gibt es viele Variationen, die Sie ausprobieren können. Eine beliebte Alternative ist die Verwendung von Gemüse in der Füllung, wie beispielsweise Karotten oder Paprika. Diese bringen nicht nur zusätzliche Farbe ins Gericht, sondern bereichern auch den Geschmack. Wenn Sie es besonders würzig mögen, können Sie auch etwas Chili oder Paprika in die Füllung integrieren.

Darüber hinaus können Sie die Füllung auch mit verschiedenen Käsesorten verfeinern. Ein cremiger Käse wie Frischkäse kann eine köstliche Ergänzung sein und die Rinderrouladen besonders saftig machen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihr persönliches Lieblingsrezept zu finden und Ihre Gäste bei jeder Gelegenheit zu überraschen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich Rinderrouladen auch im Slow Cooker zubereiten?

Ja, das geht sehr gut. Die Garzeit verlängert sich jedoch entsprechend.

→ Wie lange kann ich die Rinderrouladen aufbewahren?

Im Kühlschrank sind sie bis zu 3 Tage haltbar.

Klassische Rinderrouladen

Tauchen Sie ein in die herzhaft-traditionelle Küche mit diesem Rezept für klassische Rinderrouladen. Zarte Rindersteaks gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Senf, Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken, die dann langsam geschmort werden, bis sie butterweich sind. Dieser rustikale Genuss ist das perfekte Gericht für Ihr Weihnachtsessen und verwöhnt Ihre Gäste mit einem Hauch von Gemütlichkeit. Servieren Sie die Rinderrouladen mit dampfendem Rotkohl und Kartoffelknödeln für ein festliches festes Menü.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit120 Minuten
Gesamtzeit140 Minuten

Erstellt von: Sophie Albrecht

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Rinderrouladen

  1. 4 Rindersteaks (je etwa 150 g)
  2. 4 EL Senf
  3. 100 g Speck (in Würfeln)
  4. 2 Zwiebeln (gehackt)
  5. 4 Gewürzgurken (in Streifen)
  6. 2 EL Öl zum Braten
  7. 500 ml Rinderbrühe
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Rindersteaks dünn klopfen und mit Senf bestreichen. Mit Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken belegen, dann aufrollen und mit Küchengarn fixieren.

Schritt 02

Das Öl in einem Bräter erhitzen und die Rinderrouladen von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen.

Schritt 03

Im Bräter die Rinderbrühe aufkochen, die Rinderrouladen wieder hinzufügen und bei niedriger Hitze 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.

Schritt 04

Die Rinderrouladen vorsichtig aus dem Bräter nehmen, in Scheiben schneiden und mit der restlichen Sauce servieren. Mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Eiweiß: 30 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 5 g