Kürbistarte mit Tomaten und Oliven
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie ein köstliches Rezept für Kürbistarte mit Tomaten und Oliven, das perfekte Aroma und Farbe auf Ihren Tisch bringt. Diese herzhafte Tarte vereint den süßen Geschmack von Kürbis mit saftigen Tomaten und salzigen Oliven und wird gebacken bis sie goldbraun und knusprig ist. Ideal als leichtes Mittagessen oder herzhaftes Abendessen, ist dieses Gericht einfach zuzubereiten und sorgt für genussvolle Momente mit Familie und Freunden. Lassen Sie sich von den Kombinationen inspirieren und verleihen Sie Ihrer nächsten Mahlzeit einen besonderen Touch!
Die perfekten Aromen kombinieren
Die Kombination aus Kürbis, Tomaten und Oliven bietet ein harmonisches Geschmacksprofil, das sowohl süße als auch salzige Noten vereint. Der süße Kürbis harmoniert wunderbar mit der frischen Säure der Tomaten und der salzigen Tiefe der Oliven. Diese Aromen verleihen der Tarte nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch eine ansprechende Farbpalette, die das Gericht zu einem feierlichen Hingucker auf jedem Tisch macht.
Zusätzlich zu den Hauptzutaten können Sie auch experimentieren, indem Sie verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügen. Frischer Thymian oder Oregano sorgt für zusätzliche Frische und hebt die Aromen hervor. Auch der Einsatz von geriebenem Käse gibt der Tarte eine cremige, reichhaltige Note, die sie besonders verlockend macht.
Schnell und einfach zubereitet
Einer der größten Vorteile dieser Kürbistarte ist ihre einfache Zubereitung. Mit einem fertigen Tarteboden und wenigen frischen Zutaten gelingt Ihnen ein köstliches Gericht in kürzester Zeit. Ideal für ein entspanntes Abendessen unter der Woche oder als schnelles Mittagessen, wenn sich Gäste ankündigen. In nur wenigen Schritten und ohne große Kochkünste können Sie ein beeindruckendes Ergebnis erzielen.
Das Gericht lässt sich auch wunderbar im Voraus vorbereiten. Sie können die Tarte bereits am Vortag zubereiten, im Kühlschrank aufbewahren und einfach vor dem Servieren aufwärmen. So bleibt Ihnen mehr Zeit zum Entspannen und Genießen mit Ihren Liebsten!
Gesund und nahrhaft
Diese Kürbistarte ist nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Kürbis ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A und C, sowie an Ballaststoffen, die für eine gute Verdauung wichtig sind. Tomaten bringen ebenfalls viele gesundheitliche Vorteile mit sich, wie Antioxidantien und entzündungshemmende Eigenschaften, die die Immunabwehr unterstützen.
Vollwertige Gerichte wie diese Tarte sind ideal für eine ausgewogene Ernährung. Sie können leicht an verschiedene Ernährungsbedürfnisse angepasst werden, z.B. durch den Austausch von Sahne gegen pflanzliche Alternativen oder durch die Zugabe von verschiedenen Gemüsesorten, um die Tarte noch nährstoffreicher zu machen.
Zutaten
Zutaten für die Kürbistarte
Zutaten
- 1 fertiger Tarteboden
- 400g Kürbis (z.B. Hokkaido), gewürfelt
- 2 große Tomaten, in Scheiben geschnitten
- 100g entsteinte Oliven (schwarz oder grün), halbiert
- 2 Eier
- 200ml Sahne
- 100g geriebener Käse (z.B. Gruyère)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano) zur Garnitur
Zubereitung
Zubereitung
Zubereitung der Kürbistarte
Kürbis vorbereiten
Den gewürfelten Kürbis in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und für ca. 10 Minuten weich garen. Abgießen und abkühlen lassen.
Tarte füllen
Den vorgeheizten Backofen auf 180 Grad Celsius einstellen. Den Tarteboden in eine Tarteform legen und gleichmäßig mit den gekochten Kürbiswürfeln verteilen. Tomatenscheiben und Oliven gleichmäßig darauf anrichten.
Eiermasse zubereiten
In einer Schüssel Eier und Sahne gut verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen. Die Mischung gleichmäßig über das Gemüse gießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Backen
Die Tarte im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest ist. Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
Servieren
Serviervorschläge
Diese Kürbistarte schmeckt hervorragend als Hauptgericht, kann aber auch als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten serviert werden. Ein frischer, grüner Salat mit einem leichten Dressing passt perfekt dazu und bringt zusätzliche Frische in die Mahlzeit. Auch ein Glas Weißwein, wie ein spritziger Sauvignon Blanc, harmoniert wunderbar mit den Aromen der Tarte.
Für ein vollständiges Menü können Sie die Tarte mit einer Vorspeise aus geröstetem Gemüse oder einer Suppe kombinieren. Eine Kürbiscremesuppe zum Beispiel wäre eine feine Ergänzung, die die Geschmäcker optimal ergänzt und einen warmen, herzhaften Genuss bietet.
Variationen und Abwandlungen
Obwohl das Grundrezept bereits köstlich ist, können Sie mit verschiedenen Zutaten und Aromen experimentieren. Fügen Sie zum Beispiel Feta oder Ziegenkäse anstelle von geriebenem Käse hinzu, um der Tarte eine cremige, salzige Note zu verleihen. Auch geröstete Nüsse oder Samen können für zusätzlichen Crunch und Geschmack sorgen.
Für eine noch reichhaltigere Tarte können Sie gebratene Zwiebeln oder Knoblauch beim Gemüse hinzufügen. Diese Zutaten verleihen dem Gericht eine zusätzliche aromatische Tiefe und machen es noch verführerischer.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Tarte im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Tarte vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach vor dem Servieren aufwärmen.
Kürbistarte mit Tomaten und Oliven
Entdecken Sie ein köstliches Rezept für Kürbistarte mit Tomaten und Oliven, das perfekte Aroma und Farbe auf Ihren Tisch bringt. Diese herzhafte Tarte vereint den süßen Geschmack von Kürbis mit saftigen Tomaten und salzigen Oliven und wird gebacken bis sie goldbraun und knusprig ist. Ideal als leichtes Mittagessen oder herzhaftes Abendessen, ist dieses Gericht einfach zuzubereiten und sorgt für genussvolle Momente mit Familie und Freunden. Lassen Sie sich von den Kombinationen inspirieren und verleihen Sie Ihrer nächsten Mahlzeit einen besonderen Touch!
Erstellt von: Sophie Albrecht
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 1 fertiger Tarteboden
- 400g Kürbis (z.B. Hokkaido), gewürfelt
- 2 große Tomaten, in Scheiben geschnitten
- 100g entsteinte Oliven (schwarz oder grün), halbiert
- 2 Eier
- 200ml Sahne
- 100g geriebener Käse (z.B. Gruyère)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter (z.B. Thymian oder Oregano) zur Garnitur
Schritt-für-Schritt Anleitung
Den gewürfelten Kürbis in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und für ca. 10 Minuten weich garen. Abgießen und abkühlen lassen.
Den vorgeheizten Backofen auf 180 Grad Celsius einstellen. Den Tarteboden in eine Tarteform legen und gleichmäßig mit den gekochten Kürbiswürfeln verteilen. Tomatenscheiben und Oliven gleichmäßig darauf anrichten.
In einer Schüssel Eier und Sahne gut verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern würzen. Die Mischung gleichmäßig über das Gemüse gießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
Die Tarte im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis sie goldbraun und fest ist. Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 300 pro Portion