Landfrauen Käsekuchen mit Vanillequark

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie den himmlischen Geschmack des Landfrauen Käsekuchens mit cremigem Vanillequark, der Ihre Geschmacksnerven verzaubern wird. Dieser klassische deutsche Käsekuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder um einfach mal den Alltag zu versüßen. Mit einem knusprigen Boden und einer luftig-leichten Füllung ist dieser Kuchen ein echtes Highlight auf jeder Kaffeetafel. Ideal für Liebhaber von Käsekuchen und Quarkdesserts!

Sophie Albrecht

Erstellt von

Sophie Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T01:59:57.326Z

Die Geschichte des Käsekuchens reicht weit zurück und variiert von Region zu Region. Der Landfrauen Käsekuchen ist besonders beliebt in ländlichen Gebieten Deutschlands, wo traditionelle Rezepte weitergegeben werden.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Der Landfrauen Käsekuchen mit Vanillequark besticht durch seine harmonische Kombination aus einem knusprigen Keksboden und der luftigen, cremigen Füllung. Der Boden aus Butterkeksen sorgt für den perfekten Crunch, während die Füllung mit Quark und Sahne ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis bietet. Diese unterschiedlichen Texturen ergänzen sich wunderbar und machen jeden Bissen zu einer Gaumenfreude.

Die Verwendung von frischem Quark sorgt nicht nur für den typischen Käsekuchengeschmack, sondern auch für eine angenehme Frische. In Kombination mit der süßen Vanille und der spritzigen Zitrone ergibt sich eine ausgewogene Süße, die den Kuchen besonders macht. Diese geschmackliche Vielfalt wird nicht nur Käsekuchen-Liebhaber, sondern auch alle, die Quarkdesserts schätzen, begeistern.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Dieser Käsekuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Ob für Geburtstagsfeiern, Kaffeeklatsch am Sonntag oder festliche Anlässe, der Landfrauen Käsekuchen macht überall eine gute Figur. Seine einfache Zubereitung eignet sich perfekt für Backanfänger und macht ihn zu einer beliebten Wahl für alle, die ihre Gäste beeindrucken möchten.

Zusätzlich kann der Käsekuchen auch in der kalten Jahreszeit serviert werden, denn seine frischen Zutaten und die leckere Vanille-Note schaffen eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl lecker als auch vielseitig ist, dann haben Sie mit diesem Käsekuchen das perfekte Dessert gefunden.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, achten Sie darauf, alle Zutaten auf Zimmertemperatur zu bringen, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies gewährleistet, dass sich die Zutaten optimal verbinden und die Füllung eine besonders cremige Konsistenz erhält. Ein gut vermischter Teig ist entscheidend für den Geschmack und die Textur des Käsekuchens.

Außerdem sollten Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen lassen, bevor Sie ihn servieren. So kann sich der Geschmack ideal entfalten und die Füllung festigen. Wenn Sie etwas Zeit einplanen, empfiehlt es sich, den Käsekuchen für einige Stunden im Kühlschrank ruhen zu lassen. Dies sorgt für eine noch bessere Schnittfestigkeit und einen intensiveren Geschmack.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie für den Landfrauen Käsekuchen:

Boden

  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter, geschmolzen

Füllung

  • 500 g Quark
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Zitrone, Saft und Schale

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie den nachstehenden Schritten für die Zubereitung des Käsekuchens:

Boden zubereiten

Zerkleinern Sie die Butterkekse und mischen Sie sie mit der geschmolzenen Butter. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig in eine Springform, um einen Boden zu bilden.

Füllung vorbereiten

In einer Schüssel Quark, Zucker, Vanillezucker und Eier gut verrühren. Fügen Sie Sahne, Vanillepuddingpulver, Zitronensaft und -schale hinzu und vermengen Sie alles zu einer glatten Masse.

Kuchen backen

Die Füllung gleichmäßig auf den Keksboden gießen und den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Lassen Sie ihn danach auskühlen.

Nach dem Abkühlen kann der Käsekuchen serviert werden. Genießen Sie ihn pur oder mit frischen Früchten.

Häufige Fragen

Wie kann ich den Käsekuchen variieren? Eine beliebte Variante des Landfrauen Käsekuchens ist die Zugabe von Früchten, wie beispielsweise Himbeeren oder Erdbeeren. Diese können entweder in die Füllung integriert oder als Topping verwendet werden. So verleihen Sie dem Kuchen zusätzlich Frische und Farbtupfer.

Kann ich den Käsekuchen vorbereiten? Ja, der Käsekuchen lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten. Er kann problemlos einen Tag vorher gemacht werden und sollte, wie bereits erwähnt, im Kühlschrank gelagert werden. Dadurch wird er noch geschmackvoller.

Lagerung und Haltbarkeit

Der Landfrauen Käsekuchen kann im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch gehalten werden. Damit er sein volles Aroma behält, sollten Sie ihn gut abgedeckt aufbewahren. Eine Frischhaltefolie oder ein luftdichter Behälter sind hierfür ideal.

Wenn Sie den Käsekuchen länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Schneiden Sie ihn in Portionen und wickeln Sie diese einzeln in Frischhaltefolie, bevor Sie sie in einen Gefrierbehälter legen. So können Sie ihn bis zu 3 Monate aufbewahren und jederzeit frisch genießen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen im Voraus zubereiten?

Ja, der Käsekuchen schmeckt auch nach ein bis zwei Tagen noch gut und lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren.

→ Welches Obst eignet sich gut als Beilage?

Frische Beeren, Pfirsiche oder Kirschen passen wunderbar zu diesem Käsekuchen.

Landfrauen Käsekuchen mit Vanillequark

Genießen Sie den himmlischen Geschmack des Landfrauen Käsekuchens mit cremigem Vanillequark, der Ihre Geschmacksnerven verzaubern wird. Dieser klassische deutsche Käsekuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder um einfach mal den Alltag zu versüßen. Mit einem knusprigen Boden und einer luftig-leichten Füllung ist dieser Kuchen ein echtes Highlight auf jeder Kaffeetafel. Ideal für Liebhaber von Käsekuchen und Quarkdesserts!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Sophie Albrecht

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stücke

Das brauchen Sie

Boden

  1. 200 g Butterkekse
  2. 100 g Butter, geschmolzen

Füllung

  1. 500 g Quark
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 3 Eier
  5. 200 ml Sahne
  6. 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  7. 1 Zitrone, Saft und Schale

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Zerkleinern Sie die Butterkekse und mischen Sie sie mit der geschmolzenen Butter. Drücken Sie die Mischung gleichmäßig in eine Springform, um einen Boden zu bilden.

Schritt 02

In einer Schüssel Quark, Zucker, Vanillezucker und Eier gut verrühren. Fügen Sie Sahne, Vanillepuddingpulver, Zitronensaft und -schale hinzu und vermengen Sie alles zu einer glatten Masse.

Schritt 03

Die Füllung gleichmäßig auf den Keksboden gießen und den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen. Lassen Sie ihn danach auskühlen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal pro Stück
  • Eiweiß: 9 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 35 g