Lotus-Käsekuchen ohne Backen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem himmlischen Rezept für einen Lotus-Käsekuchen ohne Backen bringen Sie Genuss und Effizienz in Ihre Weihnachtstafel. Schichten aus cremigem, vanillig-süßem Käsekuchen und knusprigen Lotus-Keksen machen diesen Keks-Käsekuchen zu einem unwiderstehlichen Highlight. Ideal für alle, die sich nach einem köstlichen Dessert sehnen, das in wenigen Schritten zubereitet werden kann. Perfekt für festliche Anlässe oder entspannte Familienfeiern – dieser Käsekuchen sorgt für Begeisterung bei Jung und Alt!

Sophie Albrecht

Erstellt von

Sophie Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T01:59:54.437Z

Der perfekte Käsekuchen für Festlichkeiten

Dieser Lotus-Käsekuchen ohne Backen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch der ideale süße Abschluss für jede festliche Feier. Ob Weihnachten, Geburtstagsfeiern oder Sommerfest – der Käsekuchen wird Ihre Gäste garantiert begeistern. Die Kombination aus der knusprigen Keksbasis und der cremigen Füllung sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sich perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee genießen lässt.

Die Zubereitungszeit ist minimal, und da der Käsekuchen im Kühlschrank fest wird, haben Sie mehr Zeit, sich um andere Vorbereitungen zu kümmern. So können Sie sich ganz auf das Fest konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Nachspeise machen zu müssen. Zudem lässt sich der Käsekuchen problemlos am Vortag zubereiten, sodass er optimal durchziehen kann und die Aromen sich voll entfalten.

Vielfältige Variationen

Obwohl dieses Rezept für einen klassischen Lotus-Käsekuchen steht, lässt es sich ganz individuell anpassen. Wer es fruchtig mag, kann frische Beeren oder Fruchtpüree in die Füllung einarbeiten. Auch ein Hauch von Karamell sorgt für eine zusätzliche geschmackliche Dimension, die dem Käsekuchen ein ganz neues Gesicht verleihen kann.

Eine weitere spannende Variante ist das Hinzufügen von Gewürzen wie Zimt oder Muskatnuss. Diese verleihen dem Käsekuchen eine weihnachtliche Note und machen ihn zu einem echten Geschmackserlebnis. Probieren Sie aus, was Ihnen am besten schmeckt, und kreieren Sie Ihre ganz persönliche Version dieses köstlichen Desserts.

Tipps für die Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Käsekuchen die perfekte Konsistenz hat, ist es wichtig, alle Zutaten gut miteinander zu vermengen. Verwenden Sie dazu am besten einen elektrischen Mixer oder eine Küchenmaschine. Achten Sie darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich leichter mit den anderen Zutaten verbinden lässt.

Falls Sie keinen Vanilleextrakt zur Hand haben, können Sie auch die ausgekratzten Vanillemark-Samen einer Schote verwenden. Diese verleihen dem Käsekuchen nicht nur Geschmack, sondern auch eine ansprechende Optik. Denken Sie daran, den Käsekuchen vor dem Servieren ausreichend kalt werden zu lassen, damit er beim Schneiden nicht zerfällt.

Zutaten

Zutaten

Für den Boden

  • 200 g Lotus-Kekse
  • 100 g Butter, geschmolzen

Für die Füllung

  • 400 g Frischkäse
  • 200 g Sahne
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 EL Zitronensaft

Zur Dekoration

  • Lotus-Kekse zum Garnieren
  • Schokoladenspäne oder Kakaopulver (optional)

Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Rezept beginnen.

Zubereitung

Zubereitung

Boden vorbereiten

Die Lotus-Kekse in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln verarbeiten. Mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis die Mischung feucht ist. In eine Springform drücken und gleichmäßig verteilen. Kalt stellen.

Füllung herstellen

In einer Schüssel Frischkäse, Sahne, Puderzucker, Vanillezucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft gut vermengen, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht.

Käsekuchen zusammenbauen

Die Käsekuchenfüllung auf den vorbereiteten Keksboden geben und gleichmäßig verstreichen. Im Kühlschrank mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühlen.

Dekorieren und Servieren

Vor dem Servieren den Käsekuchen mit zusätzlichen Lotus-Keksen und optional mit Schokoladenspänen oder Kakaopulver dekorieren.

Genießen Sie Ihren köstlichen Lotus-Käsekuchen ohne Backen!

Häufige Fragen zum Rezept

Viele fragen sich, ob sie den Käsekuchen auch ohne die Lotus-Kekse zubereiten können. Die Antwort ist ja! Sie können stattdessen jede Art von Keks verwenden, die Ihnen gefällt. Am besten eignen sich Keksvarianten mit einer ähnlichen Konsistenz, sodass der Boden ordentlich hält.

Ein weiterer häufiger Zweifel betrifft die Lagerung des Käsekuchens. Er kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage lang frisch bleiben. Wenn Sie die Dekoration erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, bleibt der Käsekuchen auch in der Lagerung optisch ansprechend.

Passende Getränkebegleitung

Zu einem so geschmackvollen Dessert wie dem Lotus-Käsekuchen empfehlen sich verschiedene Getränkekombinationen. Ein klassischer Kaffee oder ein frischer Kräutertee harmonieren wunderbar mit der süßen und cremigen Füllung. Auch ein Glas süßer Naturwein oder ein Dessertwein mit fruchtigen Noten passt hervorragend und rundet das Geschmackserlebnis ab.

Für diejenigen, die es etwas ausgefallener mögen, eignet sich eine Kombination aus Schokoladensirup und Milch als milchiger Drink oder auch ein fruchtiger Smoothie mit Beeren. Diese Getränke bieten fruchtige und süße Noten, die die Keksfüllung wunderbar ergänzen und das Dessert voll zur Geltung bringen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich diesen Käsekuchen vegetarisch zubereiten?

Ja, das Rezept ist vegetarisch.

→ Wie lange hält sich der Käsekuchen im Kühlschrank?

Er hält sich bis zu 5 Tage, wenn er gut verpackt ist.

Lotus-Käsekuchen ohne Backen

Mit diesem himmlischen Rezept für einen Lotus-Käsekuchen ohne Backen bringen Sie Genuss und Effizienz in Ihre Weihnachtstafel. Schichten aus cremigem, vanillig-süßem Käsekuchen und knusprigen Lotus-Keksen machen diesen Keks-Käsekuchen zu einem unwiderstehlichen Highlight. Ideal für alle, die sich nach einem köstlichen Dessert sehnen, das in wenigen Schritten zubereitet werden kann. Perfekt für festliche Anlässe oder entspannte Familienfeiern – dieser Käsekuchen sorgt für Begeisterung bei Jung und Alt!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit0 Minuten
Gesamtzeit20 Minuten

Erstellt von: Sophie Albrecht

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 8 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Boden

  1. 200 g Lotus-Kekse
  2. 100 g Butter, geschmolzen

Für die Füllung

  1. 400 g Frischkäse
  2. 200 g Sahne
  3. 100 g Puderzucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 1 TL Vanilleextrakt
  6. 2 EL Zitronensaft

Zur Dekoration

  1. Lotus-Kekse zum Garnieren
  2. Schokoladenspäne oder Kakaopulver (optional)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Lotus-Kekse in einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln verarbeiten. Mit der geschmolzenen Butter vermengen, bis die Mischung feucht ist. In eine Springform drücken und gleichmäßig verteilen. Kalt stellen.

Schritt 02

In einer Schüssel Frischkäse, Sahne, Puderzucker, Vanillezucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft gut vermengen, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht.

Schritt 03

Die Käsekuchenfüllung auf den vorbereiteten Keksboden geben und gleichmäßig verstreichen. Im Kühlschrank mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühlen.

Schritt 04

Vor dem Servieren den Käsekuchen mit zusätzlichen Lotus-Keksen und optional mit Schokoladenspänen oder Kakaopulver dekorieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 250 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 4 g