Pflaumen-Birnen-Marmelade

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie den köstlichen Geschmack von hausgemachter Pflaumen-Birnen-Marmelade mit diesem einfachen Rezept. Die Kombination aus süßen Birnen und saftigen Pflaumen ergibt einen einzigartigen Genuss, der perfekt zu Brot, Croissants oder als Topping für Desserts passt. Ideal für Frühstück oder Brunch, bringt diese Marmelade nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch die Aromen des Spätsommers, die in jedem Löffel verwoben sind. Genießen Sie die süß-säuerliche Frische und zaubern Sie ein Stück Heimat in Ihr Zuhause!

Sophie Albrecht

Erstellt von

Sophie Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T12:59:36.545Z

Die besten Früchte für Ihre Marmelade

Die Wahl der richtigen Früchte ist entscheidend für den Geschmack Ihrer Pflaumen-Birnen-Marmelade. Achten Sie darauf, saisonale, reife Pflaumen und Birnen auszuwählen, die vollmundig und saftig sind. Die Süße der Birnen harmoniert perfekt mit der leichten Säure der Pflaumen, was zu einem ausgewogenen Geschmacksprofil führt. Obst aus heimischen Anbaugebieten bietet häufig die beste Qualität und den besten Geschmack.

Beim Einkauf sollten die Früchte frisch und ohne Druckstellen sein. Überreife Früchte haben oft einen hohen Zuckergehalt, was die Konsistenz der Marmelade beeinflussen könnte. Ein weiterer Tipp: Nutzen Sie verschiedene Sorten, um interessante Geschmacksnuancen zu entwickeln.

Tipps für die perfekte Konsistenz

Die Konsistenz der Marmelade ist ein wichtiger Faktor, der ihren Genuss beeinflusst. Um die perfekte Gelierung zu erreichen, sollten Sie darauf achten, die richtige Menge Geliermittel zu verwenden. Bei diesem Rezept empfehlen wir ein Geliermittel im Verhältnis von 2:1, was bedeutet, dass es mehr Obst als Zucker benötigt, um die richtige Textur zu erzielen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Kochen der Marmelade. Achten Sie darauf, die Marmelade nicht zu lange zu kochen, um ein Überkochen und eine zu dicke Konsistenz zu vermeiden. Nach dem Hinzufügen des Geliermittels sollte die Marmelade nur sprudelnd gekocht werden, um die Früchte und Aromen bestmöglich zu bewahren.

Aufbewahrung und Verwendung

Sobald Ihre Pflaumen-Birnen-Marmelade fertig ist, ist die richtige Lagerung entscheidend für ihre Haltbarkeit. Lagern Sie die abgefüllte Marmelade an einem kühlen, dunklen Ort. Wenn Sie die Gläser vor dem Abfüllen richtig sterilisiert haben, können Sie die Marmelade bis zu einem Jahr aufbewahren. Einmal geöffnet, empfiehlt es sich, die Marmelade im Kühlschrank zu lagern und innerhalb von einigen Wochen zu verbrauchen.

Ihre leckere Marmelade lässt sich vielseitig verwenden! Sie ist nicht nur ein wunderbarer Brotaufstrich, sondern eignet sich auch hervorragend als Füllung für Gebäck, zur Verfeinerung von Joghurt oder als Topping für Desserts. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Möglichkeiten, um diese Marmelade in Ihre Gerichte zu integrieren.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Pflaumen-Birnen-Marmelade

  • 500 g Pflaumen
  • 500 g Birnen
  • 400 g Zucker
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 1 Päckchen Geliermittel (2:1)

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Früchte

Die Pflaumen und Birnen gründlich waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

Kochen der Marmelade

Die geschnittenen Früchte mit dem Zucker, Zitronensaft und -schale in einem großen Topf vermengen und zum Kochen bringen.

Geliermittel hinzufügen

Das Geliermittel einrühren und unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Abfüllen

Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, gut verschließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen. Nach 10 Minuten wieder umdrehen.

Nährstoffgehalt der Zutaten

Die Kombination aus Pflaumen und Birnen macht Ihre Marmelade nicht nur geschmacklich, sondern auch nährstofftechnisch interessant. Pflaumen sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern, sowie an Antioxidantien, die den Körper vor Zellschäden schützen. Diese Früchte sind zudem eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, das das Immunsystem stärkt.

Birnen tragen ebenfalls zur Gesundheit bei, da sie einen hohen Gehalt an Wasser und Ballaststoffen aufweisen, was sie zu einem idealen Snack macht. Außerdem sind sie fettarm und enthalten wichtige Mineralstoffe wie Kalium. Zusammen bieten sie eine gesunde und schmackhafte Basis für Ihre Marmelade.

Beispiele für kreative Rezepte

Die Pflaumen-Birnen-Marmelade kann hervorragend in verschiedenen Rezepten eingesetzt werden. Versuchen Sie beispielsweise, sie in ein Rezept für Pfannkuchen oder Waffeln einzubinden. Ein Löffel Marmelade verleiht den klassischen Frühstücksgerichten eine fruchtige Note, die angenehm überrascht.

Auch als Zutat in herzhaften Gerichten macht sich die Marmelade bestens. Kombinieren Sie sie mit Fleisch wie Schweinefilet oder Hähnchenbrust, um eine fruchtige Sauce zu kreieren, die Ihr Gericht aufwertet. Die Möglichkeiten sind endlos, wenn es darum geht, diese köstliche Marmelade in Ihre Küche einzuführen.

Marmelade als Geschenk

Hausgemachte Marmelade eignet sich hervorragend als persönliches Geschenk. Füllen Sie die Marmelade in dekorative Gläser und verzieren Sie diese mit hübschen Etiketten und Bändern. So haben Sie ein liebevolles Geschenk, das von Herzen kommt und bei Freunden und Familie sicher gut ankommt.

Perfekt für Feiertage oder besondere Anlässe, vermittelt Ihr Geschenk nicht nur Ihre Kochkünste, sondern auch warme, heimelige Gefühle. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Glas dieser einzigartigen Pflaumen-Birnen-Marmelade und bereichern Sie ihre Küche mit einem besonderen Geschmackserlebnis.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange hält die Marmelade?

Die Marmelade ist gut verschlossen und kühl gelagert ungefähr 1 Jahr haltbar.

→ Kann ich andere Früchte hinzufügen?

Ja, Sie können auch Äpfel oder andere Steinfrüchte verwenden.

Pflaumen-Birnen-Marmelade

Entdecken Sie den köstlichen Geschmack von hausgemachter Pflaumen-Birnen-Marmelade mit diesem einfachen Rezept. Die Kombination aus süßen Birnen und saftigen Pflaumen ergibt einen einzigartigen Genuss, der perfekt zu Brot, Croissants oder als Topping für Desserts passt. Ideal für Frühstück oder Brunch, bringt diese Marmelade nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch die Aromen des Spätsommers, die in jedem Löffel verwoben sind. Genießen Sie die süß-säuerliche Frische und zaubern Sie ein Stück Heimat in Ihr Zuhause!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Sophie Albrecht

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Gläser

Das brauchen Sie

Zutaten für Pflaumen-Birnen-Marmelade

  1. 500 g Pflaumen
  2. 500 g Birnen
  3. 400 g Zucker
  4. 1 Zitrone (Saft und Schale)
  5. 1 Päckchen Geliermittel (2:1)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Pflaumen und Birnen gründlich waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

Schritt 02

Die geschnittenen Früchte mit dem Zucker, Zitronensaft und -schale in einem großen Topf vermengen und zum Kochen bringen.

Schritt 03

Das Geliermittel einrühren und unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Schritt 04

Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, gut verschließen und auf den Kopf stellen, um ein Vakuum zu erzeugen. Nach 10 Minuten wieder umdrehen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Zucker: 10 g
  • Fett: 0 g
  • Kohlenhydrate: 12 g