Streukuchen mit Quark

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Erleben Sie die perfekte Kombination aus saftigem Quark und knusprigem Streusel in diesem köstlichen Streukuchen-Rezept. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süßer Snack, bringt dieser Kuchen Groß und Klein zum Schmelzen. Die einfache Zubereitung und die zarten Aromen machen ihn zu einem Highlight für jede Gelegenheit. Lassen Sie sich von der Leichtigkeit des Quarks und der unwiderstehlichen Knusprigkeit der Streusel begeistern – ein Muss für jeden Kuchenliebhaber!

Sophie Albrecht

Erstellt von

Sophie Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T01:49:02.046Z

Die Geheimnisse des perfekten Streukuchens

Ein leckerer Streukuchen lebt von der Balance zwischen dem feinen Quark und den knusprigen Streuseln. Achten Sie darauf, hochwertige Zutaten zu verwenden. Der Quark sollte frisch und cremig sein, um eine zarte Textur zu garantieren. Die Streusel hingegen müssen eine gewisse Knusprigkeit mitbringen, damit sie dem Kuchen den richtigen Biss verleihen. Diese Kombination macht den Streukuchen nicht nur geschmacklich, sondern auch textural zu einem echten Genuss.

Die Zubereitung ist einfach, aber wie bei jedem guten Rezept erfordert es etwas Liebe und Geduld. Nehmen Sie sich die Zeit, jeden Schritt sorgfältig auszuführen. Vom Schmelzen der Butter bis zum Auftragen der Quarkmasse – jeder Schritt trägt zur Gesamtqualität des Kuchens bei. Auch das Abkühlen ist wichtig, damit der Kuchen seine Form behält und die Aromen sich entfalten können.

Ideen zum Servieren

Dieser Streukuchen eignet sich hervorragend für jede Gelegenheit. Ob beim Kaffeeklatsch mit Freunden, als Dessert bei Feiertagen oder einfach als süße Belohnung am Nachmittag – er begeistert immer! Servieren Sie ihn mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einem leichten Fruchtkompott für eine zusätzliche Geschmacksnote.

Eine weitere schöne Idee ist es, den Streukuchen in kleine Stücke zu schneiden und diese in hübschen Papiertüten als Mitbringsel zu verschenken. So können Sie Ihre Freunde und Familie mit einem Stück Selbstgemachtem erfreuen. Egal, ob im Büro oder bei einem Picknick – dieser Kuchen wird immer ein Hit sein.

Aufbewahrungstipps

Falls noch etwas übrig bleibt, können Sie den Streukuchen ganz einfach aufbewahren. Am besten bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt der Kuchen frisch und saftig. Er hält sich dort bis zu einer Woche und lässt sich auch gut portionsweise einfrieren.

Zum Aufwärmen ist es empfehlenswert, die Stücke kurz in der Mikrowelle oder im Ofen zu erwärmen, um die Frische des Kuchens wiederherzustellen. So können Sie das köstliche Aroma und die Konsistenz wieder genießen, als ob der Kuchen gerade frisch aus dem Ofen kommt.

Zutaten

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Prise Salz

Für die Quarkschicht

  • 500 g Quark
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)

Für die Streusel

  • 150 g Mehl
  • 75 g Butter
  • 50 g Zucker

Zubereitung

Zubereitung

Teig vorbereiten

Die Butter schmelzen und mit dem Zucker, Ei, Mehl, Backpulver und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. In eine gefettete Springform geben und gleichmäßig verteilen.

Quarkschicht herstellen

Quark, Zucker, Eier, Vanillezucker und Puddingpulver in eine Schüssel geben und gut vermengen. Die Quarkmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Streusel zubereiten

Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter in einer Schüssel krümelig vermengen. Diese Mischung gleichmäßig über die Quarkschicht streuen.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, bevor er serviert wird.

Häufige Fragen

Wie kann ich den Teig variieren? Sie können verschiedene Mehlsorten verwenden oder Nüsse und Gewürze hinzufügen, um dem Kuchen eine persönliche Note zu geben. Zimt oder Vanille im Teig sind besonders beliebte Ergänzungen.

Kann ich den Quark durch etwas anderes ersetzen? Ja, Sie können beispielsweise griechischen Joghurt oder Ricotta ausprobieren. Jede Variante wird den Streukuchen einen etwas anderen Geschmack geben. Achten Sie jedoch darauf, dass die Konsistenz ähnlich bleibt.

Nährstoffinformationen

Dieser Streukuchen hat eine Reihe von nahrhaften Zutaten, darunter Quark, der nicht nur reich an Eiweiß ist, sondern auch Kalzium und wichtige Mikronährstoffe liefert. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer etwas gesünderen Option verglichen mit traditionellen Kuchen.

Die verwendete Butter gibt dem Kuchen nicht nur Geschmack, sondern liefert auch essentielle Fettsäuren. In Maßen genossen, kann dieser Streukuchen also ein schmackhafter Teil einer ausgewogenen Ernährung sein.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Quark durch Joghurt ersetzen?

Ja, das ist möglich, jedoch kann die Konsistenz etwas anders sein.

→ Wie bewahre ich den Kuchen am besten auf?

Lagern Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.

Streukuchen mit Quark

Erleben Sie die perfekte Kombination aus saftigem Quark und knusprigem Streusel in diesem köstlichen Streukuchen-Rezept. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süßer Snack, bringt dieser Kuchen Groß und Klein zum Schmelzen. Die einfache Zubereitung und die zarten Aromen machen ihn zu einem Highlight für jede Gelegenheit. Lassen Sie sich von der Leichtigkeit des Quarks und der unwiderstehlichen Knusprigkeit der Streusel begeistern – ein Muss für jeden Kuchenliebhaber!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Sophie Albrecht

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 1 Kuchen

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Backpulver
  6. Prise Salz

Für die Quarkschicht

  1. 500 g Quark
  2. 100 g Zucker
  3. 2 Eier
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)

Für die Streusel

  1. 150 g Mehl
  2. 75 g Butter
  3. 50 g Zucker

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter schmelzen und mit dem Zucker, Ei, Mehl, Backpulver und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. In eine gefettete Springform geben und gleichmäßig verteilen.

Schritt 02

Quark, Zucker, Eier, Vanillezucker und Puddingpulver in eine Schüssel geben und gut vermengen. Die Quarkmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Schritt 03

Für die Streusel Mehl, Zucker und Butter in einer Schüssel krümelig vermengen. Diese Mischung gleichmäßig über die Quarkschicht streuen.

Schritt 04

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Schritt 05

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, bevor er serviert wird.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Fette: 15 g
  • Eiweiß: 8 g