Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Erleben Sie den ultimativen Genuss mit diesen unwiderstehlichen Cheeseburger-Bomben! Gepackt mit saftigem Hackfleisch, geschmolzenem Käse und einem Hauch von aromatischem Knoblauch, sind diese kleinen Leckerbissen die perfekte Mischung aus herzhaft und herzhaft. Der Parmesan sorgt für eine köstliche Kruste, während sie im Ofen goldbraun gebacken werden. Ideal für Partys, Grillabende oder einfach als Snack – Ihre Gäste werden sie lieben!

Sophie Albrecht

Erstellt von

Sophie Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T06:33:39.167Z

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Diese Cheeseburger-Bomben vereinen das Beste aus zwei Welten: den herzhaften Geschmack eines klassischen Cheeseburgers und die zarte, knusprige Textur von Blätterteig. Der saftige Kern aus Hackfleisch und geschmolzenem Käse sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis, während der Parmesan eine goldene, aromatische Kruste bildet. Diese Kombination macht sie ideal für alle Anlässe, von gemütlichen Abendessen bis hin zu feierlichen Festen.

Die Verwendung von frischem Knoblauch verleiht den Bomben eine zusätzliche aromatische Note, die das Gericht noch aufregender macht. Zusammen mit dem Käse entsteht ein köstlicher, herzhafter Biss, der die Geschmacksknospen verwöhnt. Zudem sind diese Snacks so konzipiert, dass sie leicht zu handhaben sind, was sie perfekt für Partys oder als Fingerfood macht.

Einfach und schnell zubereitet

Einer der größten Vorteile dieser Cheeseburger-Bomben ist ihre einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten können Sie diese Leckereien ganz schnell zaubern. Bereits in weniger als einer Stunde sind sie fertig zum Servieren. Das macht sie zu einer idealen Wahl für spontane Zusammenkünfte oder wenn Gäste klingeln.

Selbst Küchenanfänger werden feststellen, dass dieses Rezept leicht nachvollziehbar ist. Es erfordert keine speziellen Kochkünste und ist dennoch eindrucksvoll genug, um jeden zu beeindrucken. Mit ein wenig Vorbereitung können Sie sogar die Hackfleischmischung im Voraus zubereiten, sodass Sie nur noch die Teigtaschen füllen und backen müssen.

Vielseitig und anpassbar

Ein weiteres Highlight dieser Cheeseburger-Bomben ist ihre Vielseitigkeit. Sie können problemlos mit verschiedenen Käsesorten experimentieren, um den perfekten Geschmack zu finden. Ob Cheddar, Gouda oder sogar ein würziger Blauschimmelkäse – jede Variante bringt einen eigenen Charakter in das Rezept. Zusätzlich können Sie auch Gemüse wie Zwiebeln oder Paprika unter die Hackfleischmischung mischen, um mehr Geschmack und Textur hinzuzufügen.

Diese Bomben eignen sich auch hervorragend für diätetische Anpassungen. Verwenden Sie mageres Hackfleisch oder pflanzliche Alternativen, um eine gesündere Version zu kreieren. Die Möglichkeiten sind endlos, und Sie können das Rezept ganz nach Ihren Wünschen umgestalten.

Zutaten

Zutaten

Für Cheeseburger-Bomben

  • 500 g Hackfleisch
  • 200 g Käse, gerieben
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • 4 Blätter Blätterteig
  • 1 Ei, zum Bestreichen

Zubereitung

Zubereitung

Hackfleisch vorbereiten

Das Hackfleisch mit dem geriebenen Käse, dem gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen.

Blätterteig vorbereiten

Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in quadratische Stücke schneiden.

Füllen und formen

Jeweils einen Löffel der Hackfleischmischung in die Mitte eines Teigstücks geben, die Ränder hochziehen und gut verschließen.

Backen

Die gefüllten Teigtaschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit verquirltem Ei bestreichen und den Parmesan darüberstreuen. Bei 180°C ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Serviervorschläge und Beilagen

Diese Cheeseburger-Bomben sind ideal als Snack oder Hauptgericht und lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Servieren Sie sie mit einer Auswahl an Dips wie Ketchup, Senf oder einer würzigen Sriracha-Mayo, um die Geschmackserlebnisse zu vervielfachen. Ein frischer Coleslaw oder ein knackiger grüner Salat passt ebenfalls hervorragend zu den warmen, herzhaften Bomben und sorgt für eine gute Balance.

Für eine herzhaftere Mahlzeit können Sie die Bomben auch mit Ofenkartoffeln oder einer Portion Pommes frites servieren. Diese Kombination macht das Gericht zu einem echten Genuss für die ganze Familie.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Falls Sie einige Cheeseburger-Bomben übrig haben, können Sie diese ganz einfach aufbewahren. Lassen Sie die Bomben vollständig abkühlen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich dort bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen empfehlen wir, die Bomben im Ofen bei 180°C für etwa 10 Minuten zu backen, damit sie ihre Knusprigkeit zurückgewinnen.

Wenn Sie mehr Vorbereitung möchten, können Sie die gefüllten Teigtaschen vor dem Backen einfrieren. Wickeln Sie sie einfach vorsichtig in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So haben Sie immer einen schnellen Snack zur Hand, den Sie bei Bedarf einfach aufbacken können.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Füllung variieren?

Ja, Sie können etwa Speck oder andere Käsesorten hinzufügen.

→ Wie kann ich diese vorbereiten?

Sie können die Bomben vor dem Backen einfrieren und nach Bedarf backen.

Cheeseburger-Bomben mit Knoblauch und Parmesan

Erleben Sie den ultimativen Genuss mit diesen unwiderstehlichen Cheeseburger-Bomben! Gepackt mit saftigem Hackfleisch, geschmolzenem Käse und einem Hauch von aromatischem Knoblauch, sind diese kleinen Leckerbissen die perfekte Mischung aus herzhaft und herzhaft. Der Parmesan sorgt für eine köstliche Kruste, während sie im Ofen goldbraun gebacken werden. Ideal für Partys, Grillabende oder einfach als Snack – Ihre Gäste werden sie lieben!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Sophie Albrecht

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für Cheeseburger-Bomben

  1. 500 g Hackfleisch
  2. 200 g Käse, gerieben
  3. 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  4. 1 TL Salz
  5. 1 TL Pfeffer
  6. 100 g Parmesan, gerieben
  7. 4 Blätter Blätterteig
  8. 1 Ei, zum Bestreichen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Hackfleisch mit dem geriebenen Käse, dem gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen.

Schritt 02

Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in quadratische Stücke schneiden.

Schritt 03

Jeweils einen Löffel der Hackfleischmischung in die Mitte eines Teigstücks geben, die Ränder hochziehen und gut verschließen.

Schritt 04

Die gefüllten Teigtaschen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit verquirltem Ei bestreichen und den Parmesan darüberstreuen. Bei 180°C ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300