Köstlicher Apfelkuchen vom Blech mit Pudding und Streuseln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser köstliche Apfelkuchen vom Blech überzeugt durch seine saftigen Äpfel, feinen Pudding und knusprigen Streusel. Ideal für jede Kaffeetafel oder als süßer Snack für die ganze Familie. Mit einfachen Zutaten zubereitet, bringt dieser Kuchen himmlischen Genuss und macht jeder Biss zu einem Highlight. Perfekt für den Herbst und jede Gelegenheit, die nach einem leckeren Dessert verlangt.

Sophie Albrecht

Erstellt von

Sophie Albrecht

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T01:59:59.892Z

Dieser saftige Apfelkuchen vom Blech ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss. Frische Äpfel und cremiger Pudding treffen auf knusprige Streusel, die gemeinsam ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis bieten.

Der perfekte herbstliche Genuss

Der Köstliche Apfelkuchen vom Blech ist das ideale Rezept für die kühleren Monate des Jahres. Mit seinen saftigen Äpfeln und dem aromatischen Zimt bringt er die Aromen des Herbstes direkt auf den Tisch. Die Kombination aus fruchtiger Süße und der knusprigen Kruste macht jeden Bissen zu einem wahren Genuss. Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern eignet sich auch hervorragend für gesellige Nachmittage mit Familie und Freunden.

Äpfel sind nicht nur lecker, sie sind auch reich an Nährstoffen und Vitaminen. Sie enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, und sind eine gesunde, natürliche Süßigkeit. Durch die Verwendung von frischen saisonalen Äpfeln in diesem Kuchen wird der Genuss noch intensiver. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit regionalen Produkten zu arbeiten und Ihrer Ernährung einen gesunden Twist zu geben.

Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Dieser Apfelkuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, er eignet sich auch für zahlreiche Anlässe. Ob bei einem Geburtstagsfeier, als Teil eines Kaffeekranzes oder einfach als süße Nachmittagsüberraschung – dieses Rezept wird alle begeistern. Die Zubereitung erfordert nur grundlegende Zutaten, die sich in jeder gut ausgestatteten Küche finden lassen. Dadurch ist es perfekt für Hobbybäcker, die schnell ein köstliches Dessert zaubern möchten.

Die Vielseitigkeit dieses Apfelkuchens ermöglicht es Ihnen auch, ihn immer wieder neu zu interpretieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Apfelsorten, fügen Sie etwas Nüsse oder Rosinen hinzu, und passen Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack an. So wird er nie langweilig und bleibt immer ein Hit auf der Kaffeetafel.

Tipps für die Zubereitung

Zutaten

Zutaten

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 750 g Äpfel
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Milch
  • 50 g Zucker

Für die Streusel

  • 150 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Die Zutaten sollten frisch und von hoher Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Das Mehl, Zucker, Backpulver, Butter, Ei und Salz in einer Schüssel miteinander verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in eine gefettete Backform geben und gleichmäßig verteilen.

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Diese gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Pudding zubereiten

Das Vanillepuddingpulver mit etwas Milch anrühren und die restliche Milch zum Kochen bringen. Dann das angerührte Puddingpulver unter ständigem Rühren hinzufügen und aufkochen lassen. Den Pudding über die Äpfel gießen.

Streusel vorbereiten

Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker und Zimt miteinander vermengen und mit den Fingern zu Streuseln formen. Diese über die Puddingfüllung streuen.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor er in Stücke geschnitten wird.

Aufbewahrungstipps

Dieser köstliche Apfelkuchen lässt sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie die Stücke in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo er bis zu fünf Tage frisch bleibt. Sie können den Kuchen auch einfrieren, falls Sie größere Mengen gebacken haben. In Folie eingewickelt und im Gefrierschrank aufbewahrt, hält er sich bis zu drei Monate. So haben Sie immer einen leckeren Snack für unerwartete Gäste parat.

Wenn Sie den Kuchen aufwärmen möchten, empfiehlt es sich, ihn bei niedriger Temperatur im Ofen oder in der Mikrowelle leicht zu erwärmen. So bleibt die Konsistenz der Streusel erhalten, und der Pudding bleibt schön cremig. Ein Esslöffel Sahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu macht den Genuss perfekt!

Varianten des Rezeptes

Zahlreiche Variationen dieses köstlichen Apfelkuchens sind möglich. Wenn Sie eine saftige Note hinzufügen möchten, können Sie auch Birnen oder Brotfrüchte mit den Äpfeln kombinieren. Alternativ können Sie die Streusel mit Haferflocken anreichern, um eine noch knusprigere Textur zu erzielen. Mit Nüssen oder Kokosraspeln in den Streuseln erhalten Sie ein zusätzliches Aroma und einen interessanten Biss.

Für Schokoladenliebhaber kann eine Schicht Schokoladenpudding oder geschmolzene Schokolade als zusätzliche Füllung unter die Äpfel eingearbeitet werden. Dieser Mix führt zu einem aufregenden Geschmackserlebnis, das perfekt für besondere Anlässe ist. Bleiben Sie kreativ und genießen Sie die Variationen des Rezeptes!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Obstsorten verwenden?

Ja, du kannst auch Birnen oder Kirschen statt Äpfel verwenden.

→ Wie lagere ich den Kuchen am besten?

Der Kuchen kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.

Köstlicher Apfelkuchen vom Blech mit Pudding und Streuseln

Dieser köstliche Apfelkuchen vom Blech überzeugt durch seine saftigen Äpfel, feinen Pudding und knusprigen Streusel. Ideal für jede Kaffeetafel oder als süßer Snack für die ganze Familie. Mit einfachen Zutaten zubereitet, bringt dieser Kuchen himmlischen Genuss und macht jeder Biss zu einem Highlight. Perfekt für den Herbst und jede Gelegenheit, die nach einem leckeren Dessert verlangt.

Vorbereitungszeit30.0
Kochzeit45.0
Gesamtzeit75.0

Erstellt von: Sophie Albrecht

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12.0

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Zucker
  3. 1 Päckchen Backpulver
  4. 125 g Butter
  5. 1 Ei
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung

  1. 750 g Äpfel
  2. 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  3. 500 ml Milch
  4. 50 g Zucker

Für die Streusel

  1. 150 g Mehl
  2. 100 g Butter
  3. 75 g Zucker
  4. 1 TL Zimt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Mehl, Zucker, Backpulver, Butter, Ei und Salz in einer Schüssel miteinander verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in eine gefettete Backform geben und gleichmäßig verteilen.

Schritt 02

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Diese gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Schritt 03

Das Vanillepuddingpulver mit etwas Milch anrühren und die restliche Milch zum Kochen bringen. Dann das angerührte Puddingpulver unter ständigem Rühren hinzufügen und aufkochen lassen. Den Pudding über die Äpfel gießen.

Schritt 04

Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker und Zimt miteinander vermengen und mit den Fingern zu Streuseln formen. Diese über die Puddingfüllung streuen.

Schritt 05

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 5 g